Navigation und Service

CervixTEST und AI all-in-one CervixTEST : Datum: , Thema: GO-BIO initial

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität - Universitätsklinikum Bonn - Prof. Dr. Ines Gütgemann

Entnahme eines Abstrichs. © Maryna/Adobe Stock

Zuwendungsempfänger: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität - Universitätsklinikum Bonn

Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 5 (01.10.2024 bis 30.09.2025, 119.892,57 Euro)

Projektbeschreibung:

Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) wird zu >90% Prozent von Hochrisikotypen humaner Papilloma Viren (HPV) ausgelöst und entsteht im unteren schmalen Teil der Gebärmutter (Zervix). Aktuell werden jährlich manuell aufwendige zytologische Zervix-Abstriche und molekulare HPV-Vorsorgetests durchgeführt. Molekulare Tests können in falsch negativen Testergebnissen resultieren, wenn der schmale Abschnitt nicht erfasst ist oder der Tumor HPV-negativ ist. Des Weiteren bedeutet ein positiver Virusnachweis nicht zwingend das Vorliegen einer Krebsvorstufe, was zur unnötigen Belastung der Frauen und des Gesundheitssystems führt. Beide Probleme werden in bestehenden rein molekularen Tests nicht ausreichend adressiert.

Als interdisziplinäres Team von Gynäkologen, Bioinformatikern, Chemikern und Pathologen an der Universität Bonn (UKB) löst das Projekt CervixTest diese Probleme durch ein neues molekulares Testverfahren, welches Virus- und körpereigene RNA-Moleküle aus herkömmlichen Zervix-Abstrich effektiv detektiert.

Während der Sondierungsphase des GO-Bio-initial-Programms soll das neue Testsystem bezüglich einer Patentierung geprüft und ein Verwertungs- und Validierungskonzept erarbeitet werden. Eine Erweiterung des Systems durch Künstliche Intelligenz ist in der noch sehr frühen Entwicklung als Folgeprodukt geplant und die Möglichkeiten der partnerschaftlichen Entwicklungen mit anderen Firmen und Zulassungsoptionen im In- und Ausland werden aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive bewertet. Weiterhin soll eine erste klinische Studie für eine anschließende Machbarkeitsphase geplant werden.