Navigation und Service

Antivirales, präventives Nasenspray auf Basis einer immunstimulierenden RNA : Datum: , Thema: GO-BIO initial

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität - Universitätsklinikum Bonn - Dr. Christine Wuebben

Frau benutzt Spray auf einem dunklen Hintergrund. © Anton/Adobe Stock

Zuwendungsempfänger: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität - Universitätsklinikum Bonn

Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 5 (01.10.2024 bis 30.09.2025,119.982,63 Euro)

Projektbeschreibung:

Virale Atemwegserkrankungen gehören zu den häufigsten Infekten, verursachen erhebliche Kosten im Gesundheitssystem und können insbesondere für Risikogruppen lebensgefährlich sein. Die COVID-19-Pandemie hat drastisch verdeutlicht, wie wichtig es ist, Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten zu finden.

Im Rahmen des Projekts Coldex soll ein Produkt entwickelt werden, das der Vorbeugung viraler Atemwegsinfekten dient. Der dafür vorgesehene und bereits patentierte Wirkstoff ist eine RNA, welche das angeborene Immunsystem in Alarmbereitschaft versetzt. Im Gegensatz zur erworbenen Immunität basiert das angeborene Immunsystem nicht auf spezifischen Antikörpern gegen die Erreger bereits überstandener Infektionen, sondern erkennt Strukturen, die allgemein in vielen Krankheitserregern vorkommen. In aktiviertem Zustand kann es z. B. Viren besser abfangen, noch bevor sie sich im Körper ausbreiten und eine Erkrankung verursachen. Indem es das angeborene, unspezifische Immunsystem anspricht, soll das geplante Arzneimittel gegen ein breites Spektrum von Viren wirksam sein, statt nur gegen einzelne Erreger. Angesichts der Vielfalt und Wandelbarkeit von Viren, welche die Atemwege befallen, könnte ein solches Medikament einen äußerst wertvollen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten.

In der Sondierungsphase soll die Zielgruppe definiert und deren präferierte Anwendungsform identifiziert werden. Zudem sollen der mögliche Markt und die rechtlichen Rahmenbedingungen für diesen innovativen Ansatz sondiert, weitere Vorexperimente durchgeführt und ein Projektteam zusammengestellt werden.