Navigation und Service

Plattformtechnologie für Lebendimpfstoffe gegen Parasitosen : Datum: , Thema: GO-BIO initial

Freie Universität Berlin, Institut für Immunologie - Arkadi Kundik

Junge Frau, die an Unterleibsschmerzen leidet. © Pixel-Shot/Adobe Stock

Zuwendungsempfänger: Freie Universität Berlin, Institut für Immunologie

Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 5 (01.10.2024 bis 30.09.2025, 119.998,94 Euro)

Projektbeschreibung:

Gastrointestinale Parasitosen in Form von parasitärem Befall des Magen-Darm-Traktes zählen weltweit zu den verbreitetsten Infektionskrankheiten, mit Spulwurminfektionen als häufigste Form bei Mensch und Tier. Diese Parasiten verursachen erhebliche gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden. Die vorhandenen Chemotherapeutika sind oft unzureichend, da sie Neu- und Reinfektionen nicht effektiv vorbeugen. Daher besteht ein dringender Bedarf an einem wirksamen Impfstoff, um die Ausbreitung effektiver zu kontrollieren. Bisherige Impfstudien zeigten jedoch keinen zuverlässigen Immunschutz. Daher möchte das multidisziplinäre Team von OptoVAX eine innovative Plattformtechnologie zur Herstellung von Lebendimpfstoffen gegen Parasitosen entwickeln. Diese Technologie nutzt spezielle Lichtquellen für eine gezielte Abschwächung der Parasiten durch photoinduzierte Bioeffekte.

Ziel des vorliegenden Projekts ist es, das Kommerzialisierungspotenzial von OptoVAX zu definieren, regulatorische Aspekte zu klären und das Skalierungskonzept für die Entwicklung einer zukunftsorientierten Geschäftsstrategie zu validieren.