Plattform für die personalisierte funktionelle Testung von Krebsmedikamenten : Datum: , Thema: GO-BIO initial
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein - Lukas Wöhrl
Zuwendungsempfänger: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung eingetragener Verein
Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 5 (01.10.2024 bis 30.09.2025, 99.805,99 Euro)
Projektbeschreibung:
In den letzten Jahrzehnten haben bedeutende Fortschritte in der Krebsforschung die Landschaft der Krebstherapie grundlegend verändert. Eine vielversprechende Entwicklung ist hierbei der Einsatz von Therapien, die auf individuelle Patientinnen und Patienten zugeschnitten sind. Denn auch wenn zwei Patientinnen oder Patienten an der gleichen Krebsart leiden, können sich ihre Tumore wesentlich voneinander unterscheiden. Jeder Tumor einer Patientin oder eines Patienten ist einzigartig, ähnlich wie ein Fingerabdruck. Ziel der personalisierten Krebsmedizin ist es, diesen einzigartigen „Krebs-Fingerabdruck“ zu erkennen und gezielt zu behandeln. Dazu wurde eine neuartige Plattform (PEDRA) entwickelt, mit der Biopsieproben von Krebspatientinnen und -patienten im Reagenzglas mit einer Vielzahl verschiedener Krebsmedikamente behandelt werden können, um die für den „Krebs-Fingerabdruck“ am besten geeignete Therapie vorherzusagen. Dies ist ein möglicher Lösungsansatz für die personalisierte Krebstherapie. In der Sondierungsphase im Rahmen von GO-Bio initial soll evaluiert werden, ob und wie die Plattform PEDRA zur Vorhersage von Medikamenten für Krebspatientinnen und -patienten verwertet werden kann.