KI-basierte Vorhersage von Zielmolekülen für sichere Zelltherapien : Datum: , Thema: GO-BIO initial
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Dr. Carsten Marr
Zuwendungsempfänger: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 5 (01.10.2024 bis 30.09.2025, 99.587,20 Euro)
Projektbeschreibung:
Chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zelltherapien markieren einen Wendepunkt in der Behandlung von Krebserkrankungen. Genetisch modifizierte T-Zellen erkennen spezifische Tumorantigene und eliminieren Krebszellen als “lebende Medikamente”. Obwohl beeindruckende Erfolge in der Behandlung von Krebserkrankungen erzielt wurden, bestehen Herausforderungen bei der Entwicklung und Gefahren bei der Anwendung der Therapie, die zu teilweise lebensbedrohlichen Nebenwirkungen führen können.
Das Team von TargetBio begegnet diesen Herausforderungen mit einem innovativen Lösungsansatz, der auf großen Datenmengen und KI-basierter Datenanalyse fußt. Es werden sogenannte Einzelzellatlanten genutzt, um zwischen gesunden und malignen Zellen zu unterscheiden und dabei Muster zu identifizieren, die für Krebszellen spezifisch sind. Die Technologie hat das Potenzial, die Entwicklung von Zelltherapien zu verbessern, indem sie eine präzise Auswahl krebszellspezifischer Proteine ermöglicht, die für die Eliminierung von Tumorzellen bei minimalen Nebenwirkungen auf gesunde Zellen sorgen.
Im Rahmen der Förderung werden mögliche Verwertungsoptionen basierend auf einer Markt- und Kommerzialisierungsanalyse bewertet und die Schutzrechtslage untersucht. Des Weiteren sollen technische Anforderungen an die Technologie spezifiziert und ein Netzwerk an Partnerschaften aufgebaut werden.