Neues Diagnosetool zugunsten einer zielgenauen und personalisierten Therapie von schwerem Asthma : Datum: , Thema: GO-BIO initial
Universitätsklinikum Bonn - PD Dr. rer. nat. Gudrun Ulrich-Merzenich
Zuwendungsempfänger: Universitätsklinikum Bonn
Zuwendung: GO-Bio initial Sondierungsphase 4 (01.10.2023 bis 30.09.2024, 119.904,00 Euro)
Projektbeschreibung:
Die Anzahl verfügbarer Antikörpertherapien wächst stetig an. Dies stellt die behandelnden Ärztinnen und Ärzte zunehmend vor Herausforderungen bei der Auswahl einer zielführenden Therapie. Es entstehen vermeidbare Kosten für das Gesundheitssystem, wenn zunächst gewählte Antikörpertherapien nicht zum Erfolg führen. Das Projektteam plant vor diesem Hintergrund, die Idee für eine Testplattform „Asthma Panel“ für die zielgenaue Therapie von Asthma weiterzuentwickeln. Behandelnde sollen unterstützt werden, eine zielgerichtete und personalisierte Auswahl von Antikörpern für die Asthmatherapie zu treffen. „Asthma Panel“ ist ein prädiktives Diagnosetool zur Subklassifizierung von Personen mit schwerem Asthma. Die Testplattform kombiniert individuelle Patientinnen- und Patientenmarker aus Klinik, Laborchemie und dem Transkriptom (RNA-Moleküle) und geht damit deutlich über den Stand der Forschung hinaus. „Asthma Panel“ soll eine kostengünstige, standardisierte und sichere Diagnose und zielgenaue Therapien ermöglichen.
Das interdisziplinäre Projektteam sieht für die Sondierungsphase vor, das Konzept für die Diagnostik weiter zu schärfen. Das Produkt-, IP- und Verwertungskonzept sollen weiter ausgearbeitet und die regulatorischen Rahmenbedingungen für eine Medizinproduktentwicklung geklärt werden. Ferner sollen Grundlagen für eine seriennahe Pilotproduktion, eine multizentrische klinische Erprobungsstudie und eine Kommerzialisierung geschaffen werden.