Navigation und Service

Geförderte Projekte: Go-Bio initial

Kanüle zur kathetergestützten Behandlung von Pathologien des rechten Herzens unter direkter Sicht : Datum:

Universitätsklinikum Freiburg - Prof. Dr. med. Wolfgang Bothe

Synthetische Biologie gegen neurodegenerative Krankheiten : Datum:

Universität zu Köln - Dr. Ernesto Llamas Pamanes

Akustische intraoperative Verankerungsanalyse für die Automatisierung der Endoprothesenimplantation : Datum:

Justus-Liebig-Universität Gießen - Dr. Alexander Jahnke

Entwicklung eines echtzeitfähigen Vollfeld-OCT für 3D-Tomografien an biologischem Gewebe : Datum:

Universität Kassel - Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann

Entwicklung und Vermarktung eines neuartigen Leberdiagnostikums : Datum:

Universitätsklinikum Jena - Frau Dr. Julia Greiser

Neues Diagnosetool zugunsten einer zielgenauen und personalisierten Therapie von schwerem Asthma : Datum:

Universitätsklinikum Bonn - PD Dr. rer. nat. Gudrun Ulrich-Merzenich

Mikroporöse Membran zur kausalen Behandlung von Arthrose : Datum:

Georg-August-Universität Göttingen - PhD Shahed Taheri

Eine Künstliche Intelligenz zur Differentialdiagnostik von Skelettdysplasien : Datum:

Universitätsklinikum Bonn - Dr. rer. nat. Behnam Javanmardi

Herstellung von BIA-Medikamenten in Hefe : Datum:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) - Gita Naseri

Maus Zytomegalieviren als Virale Vakzine Vektoren : Datum:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Henning Jacobsen

Plattformtechnologie zur Herstellung von Bakteriophagen für die Behandlung von Geflügel : Datum:

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Dr. Elisa Peh

Endoprothesenimplantation : Datum:

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - M.Sc. Akram Idrissi

Lyophilisiertes humanes Plättchenlysat für die zellbiologische Forschung und Regeneration : Datum:

Universitätsmedizin Greifswald - Dr. Konstanze Aurich

Hochwirksame Krebsbehandlung mit mikrometerbreiten Röntgenblitzen : Datum:

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Dr. Anton Dimroth

Molecular Glues – Neue Wirkstoffe basierend auf molekularen Klebern : Datum:

Technische Universität Darmstadt - Prof. Dr. Felix Hausch

Modellbasierte in silico Optimierung von Medikamenten-Dosierungen und Dosierungsschemata : Datum:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Majid Abedi

3D-Physioxie-Assays als Plattform für Substanztestungen unter physiologischen Bedingungen : Datum:

Karlsruher Institut für Technologie - Christoph Grün

Therapiebildgebung von Gen- und Zelltherapie mittels Positronen-Emissions-Tomographie : Datum:

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Volker Morath

Plattformtechnologie In-a-box-Screening-System für die Krebsimmuntherapie : Datum:

Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie (IZI) - Dr. Sandy Tretbar

Intelligente Implantate für Herzanwendungen : Datum:

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Dr. Katarzyna Polak-Krasna

Resultate 41 bis 60 von insgesamt 135