Springe direkt zu:
Geförderte Projekte
Weitere Inhalte Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Andreas Kany weiterlesen Biokatalytisch generierte Polysialinsäure zum Erhalt neuronaler Plastizität und Kognition Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Dr. rer. nat. Hauke Thiesler weiterlesen Peroxygenine, Senolytika in der Tumor-Therapie Freie Universität Berlin - Damian Klemczak und Prof. Jörg Rademann weiterlesen Neue Antibiotika gegen resistente Erreger Justus-Liebig-Universität Gießen - Prof. Dr. Till Schäberle weiterlesen Vermehrungsfähige humane Makrophagen für die Zelltherapie Technische Universität Dresden – Prof. Dr. Michael Sieweke weiterlesen Minimal invasive Biomarker, um das Alzheimer-Risiko frühzeitig zu erkennen Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in der Helmholtz-Gemeinschaft - Dr. Farahnaz Sananbenesi weiterlesen Entwicklung von Wirkstoffkandidaten für eine kausale Therapie des Typ-2-Diabetes-Mellitus Forschungszentrum Jülich GmbH – Dr. Sarah Schemmert weiterlesen Cas13-basierter Therapieansatz zur akuten Behandlung von viralen Infektionen Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Dr. Christoph Gruber weiterlesen Plug & Play Toolbox für hocheffiziente CRISPR Genommodifikationen Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) – Dr. Stephan Riesenberg weiterlesen Prävention von Asthma im Kindesalter durch Komponenten aus Kuhstallstaub Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) – Prof. Dr. Erika von Mutius weiterlesen Virusfreie Gentherapie für retinale Erkrankungen Eberhard-Karls-Universität Tübingen – Dr. rer. nat. Sven Schnichels weiterlesen Plattformtechnologie für Point-of-Care-Diagnostik durch aktive Nanooberflächen Technische Universität München – Dr. Enzo Kopperger weiterlesen Akustofluidische Aufbereitung von Biomolekülen Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. – Dr. Stefanie Hartmann weiterlesen Schaltbare Antikörper für die Krebsimmuntherapie Technische Universität München - Dr. Jonas Funke weiterlesen FRAgment-basierte Antibiotika Technische Universität München – Dr. Hannelore Meyer weiterlesen Chemische Degradation der Aurora-A Kinase als neuer Ansatzpunkt in der Tumortherapie Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Dr. Elmar Wolf weiterlesen Ein unvoreingenommenes und humanisiertes Hochdurchsatz-System für die Entdeckung von potentiellen Demenzmedikamenten Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. – Dr. Camin Dean weiterlesen DNA-basierte Werkzeuge für Wirkstoffentwicklung und Diagnostik Ludwig-Maximilians-Universität München – Dr. Maximilian Urban weiterlesen Evaluierung der Nutzung von Transplantat-reaktiven T-Zellen für die Prädiktion oder Diagnose von Transplantatabstoßung bei Nierentransplantatempfängern Charité – Universitätsmedizin Berlin – Constantin Thieme weiterlesen Innovative Stammzelltechnologien zur Transplantation von reprogrammierten neuralen Zellen Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) – Dr. Marc Thier weiterlesen Resultate 81 bis 100 von insgesamt 135 1 - 20 … 41 - 60 61 - 80 81 - 100 101 - 120 121 - 135
Weitere Inhalte
Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Andreas Kany
weiterlesen
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Dr. rer. nat. Hauke Thiesler
Freie Universität Berlin - Damian Klemczak und Prof. Jörg Rademann
Justus-Liebig-Universität Gießen - Prof. Dr. Till Schäberle
Technische Universität Dresden – Prof. Dr. Michael Sieweke
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in der Helmholtz-Gemeinschaft - Dr. Farahnaz Sananbenesi
Forschungszentrum Jülich GmbH – Dr. Sarah Schemmert
Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Dr. Christoph Gruber
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) – Dr. Stephan Riesenberg
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) – Prof. Dr. Erika von Mutius
Eberhard-Karls-Universität Tübingen – Dr. rer. nat. Sven Schnichels
Technische Universität München – Dr. Enzo Kopperger
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V. – Dr. Stefanie Hartmann
Technische Universität München - Dr. Jonas Funke
Technische Universität München – Dr. Hannelore Meyer
Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Dr. Elmar Wolf
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. – Dr. Camin Dean
Ludwig-Maximilians-Universität München – Dr. Maximilian Urban
Charité – Universitätsmedizin Berlin – Constantin Thieme
Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ) – Dr. Marc Thier
Resultate 81 bis 100 von insgesamt 135