Navigation und Service

Geförderte Projekte: Go-Bio initial

Entwicklung einer Trägersubstanz für topisch mukosal anwendbare Vakzine : Datum:

Charité - Universitätsmedizin Berlin - Prof. Dr. med. Matthias Taupitz

Krebszellspezifische Therapie durch gezielte Nutzung modulierter Radiofrequenzfelder : Datum:

Charité - Universitätsmedizin Berlin - Prof. Dr. med. Pirus Ghadjar

Tumoroid-Plattform für individuelle Medikamenten und präklinische Hochdurchsatztestungen : Datum:

Klinikum der Universität München - Dr. Stefan Munker

Pränatal-Diagnostik bei Präeklampsie mittels massenspektrometrischer Oxylipin-Bestimmung : Datum:

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz Gemeinschaft (MDC) - PD Dr. Dipl.-Ing. Florian Herse

Minimalinvasive 3D In-Vivo-Faserendomikroskopie : Datum:

Technische Universität Dresden - Dr.-Ing. Robert Kuschmierz

Entwicklung einer Inflammationsdiagnostik-Plattform : Datum:

Klinikum der Universität München - PD DPhil Ute Christiane Meier

Biostase für den Zelltransport : Datum:

Universität zu Köln - Dr. Kurt Pfannkuche

Biotechnologische Produktionsplattform für Biologika der nächsten Generation : Datum:

Technische Universität München (TUM) - Prof. Dr. Matthias Feige

Soft- und Hardware Entwicklung eines automatisierten Kryo-EM Justage-Workflows : Datum:

Universität Regensburg - Veronika Heinz

Medikament für die kausale Behandlung der Alzheimer-Krankheit : Datum:

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) in der Helmholtz-Gemeinschaft - Dr. Lisa Marie Sison Ramirez

Hochportable und effiziente Rekombination – eine Plattform für die Bioprozessanwendung : Datum:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) - Dr. Mihail Sarov

Entwicklung innovativer adenoviraler Vektorbibliotheken : Datum:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Dr. Zsolt Ruzsics

Evaluierung des Gründungspotenzials eines neuartigen Inhibitors des angeborenen Immunsystems : Datum:

Universitätsklinikum Ulm - Dr. rer. nat. Arthur Dopler

Delphi Diagnostics - Ein CRISPR/Cas-basierter POC-Infektionstest : Datum:

Technische Universität München - M.Sc. Ludwig Kübelsbeck

Technologieplattform für die kommerzielle Nutzung von Sekundärmetaboliten aus Ständerpilzen : Datum:

Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI) - Dr. Frank Surup

Resultate 121 bis 135 von insgesamt 135