Navigation und Service

Geförderte Projekte: Go-Bio initial

Entwicklung und Vermarktung eines neuartigen Leberdiagnostikums : Datum:

Universitätsklinikum Jena - Frau Dr. Julia Greiser

Modellbasierte in silico Optimierung von Medikamenten-Dosierungen und Dosierungsschemata : Datum:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Majid Abedi

Kanüle zur kathetergestützten Behandlung von Pathologien des rechten Herzens unter direkter Sicht : Datum:

Universitätsklinikum Freiburg - Prof. Dr. med. Wolfgang Bothe

3D-Physioxie-Assays als Plattform für Substanztestungen unter physiologischen Bedingungen : Datum:

Karlsruher Institut für Technologie - Christoph Grün

Hochwirksame Krebsbehandlung mit mikrometerbreiten Röntgenblitzen : Datum:

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Dr. Anton Dimroth

Therapiebildgebung von Gen- und Zelltherapie mittels Positronen-Emissions-Tomographie : Datum:

Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Volker Morath

Entwicklung eines echtzeitfähigen Vollfeld-OCT für 3D-Tomografien an biologischem Gewebe : Datum:

Universität Kassel - Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann

Herstellung von BIA-Medikamenten in Hefe : Datum:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) - Gita Naseri

Genomische Sequenzauslese - auf dem Weg zur molekularen Diagnostik : Datum:

Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH – Dr. Jelena Erdmann

Synthetische Biologie gegen neurodegenerative Krankheiten : Datum:

Universität zu Köln - Dr. Ernesto Llamas Pamanes

Intelligente Implantate für Herzanwendungen : Datum:

Helmholtz-Zentrum hereon GmbH - Dr. Katarzyna Polak-Krasna

Maus Zytomegalieviren als Virale Vakzine Vektoren : Datum:

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Henning Jacobsen

Molecular Glues – Neue Wirkstoffe basierend auf molekularen Klebern : Datum:

Technische Universität Darmstadt - Prof. Dr. Felix Hausch

Chlorotonil-Derivate, eine neuartige Substanzklasse mit anti-Malaria Wirkung

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH - Dr. Andreas Kany

Biokatalytisch generierte Polysialinsäure zum Erhalt neuronaler Plastizität und Kognition

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) - Dr. rer. nat. Hauke Thiesler

Linsenfreie Lab-on-Chip Fluoreszenzmikroskopie durch Integration neuartiger Polariton-Filter

Universität zu Köln - Dr. Andreas Mischok

Prädiktive Biomarker-Signaturen zur Therapiestratifizierung von Patienten mit bösartigen Gehirntumoren

Ludwig-Maximilians-Universität München - Dr. med. Alexander Beck

INNOVADE - Entwicklung innovativer schnell wirksamer Antidepressiva

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Prof. Dr. Claus Normann

ASO-basierte Induktion von RBM3 zur Behandlung von hypoxisch/ischämischenHirnschädigungen

Freie Universität Berlin - Dr. Tom Haltenhof

NeuroScope - Eine Pupillometrie App für die klinische Anwendung neurokognitiver Tests

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) - Dr. Victor Spoormaker

Resultate 61 bis 80 von insgesamt 135